-
Das Leben in einer familienähnlichen Gemeinschaft mit 24 Stunden Pflege und Betreuung
-
Kontinuierliche, fachliche Schulung des Personals
-
Einzelzimmer, welche die Mieter mit eigenen Möbeln nach Wunsch ausstatten
-
Verbesserung der Lebensqualität durch individuelle Berücksichtigung von Tagesabläufen
-
Förderung von verbliebenen Fähigkeiten / Ressourcen, z.B. Musiktherapie
-
Angehörige und/oder gesetzliche Vertreter entscheiden im Gremium gemeinsam über die Regeln des Zusammenlebens und lösen die Probleme des Alltags
-
Das Wohnrecht bleibt bis zum Lebensende
-
Die Unterbringung in einem Pflegeheim wird vermieden